Access to the Document
Typologische und konstruktionelle Einflüsse bei der Kodierung von Bewegungsereignissen in der Zweitsprache
Goschler, Juliana
10. Norddeutsches Linguistisches Kolloquium (NLK2009 Greifswald)
Greifswald, 13. - 14. März 2009
Abstract:
Mein Aufsatz behandelt die Frage, inwieweit Sprecher mit Türkisch als Erst- und Deutsch als Zweitsprache bei der Kodierung von Bewegungsereignissen im Deutschen durch ihre L1 Türkisch beeinflusst werden. Die Ergebnisse einer vergleichenden Analyse eines Korpus elizitierter, gesprochener Sprache zeigt, dass sich nur wenige Gebrauchspräferenzen der DaZ-Sprecher feststellen lassen, die von denen einsprachiger Sprecher abweichen. Typologische Einflüsse scheinen dabei, wenn überhaupt, nur einen sehr geringen Teil der Unterschiede erklären zu können. Stattdessen scheint die Präferenz für bestimmte Konstruktionstypen einige Besonderheiten zu verursachen, wobei nicht vollständig geklärt werden kann, ob ein genuiner Transfereffekt vorliegt oder allgemeine Tendenzen, die für alle Lerner- und Zweitsprachen gelten.
Institution: |
|
Faculty of Linguistics und Literature |
DDC classification: |
|
Language, linguistics |
Suggested Citation:
Goschler, Juliana
( 2009) Typologische und konstruktionelle Einflüsse bei der Kodierung von Bewegungsereignissen in der Zweitsprache.
NLK-Proceedings : 10. Norddeutsches Linguistisches Kolloquium (NLK2009 Greifswald)
URL:
http://biecoll.ub.uni-bielefeld.de/volltexte/2010/5053
|